08.12.23, Salzburg
Die deftige Politsatire und schwarzhumorige Volkskomödie von Peter Blaikner wird ab 15. Dezember 2023 im Kleinen Theater Salzburg gezeigt. Mitterbachkirchen ist überall - so auch die scheinheiligen Mitbürger*innen, schmierige Agenten, Spekulanten und dubiose Investoren. Weitere Termine: 31. Dezember 2023 um 17.30 sowie 21 Uhr. Foto: Christian Treweller
Mehr Infos
07.12.23, Salzburg
Am Samstag 16. Dezember 2023 um 19.30 Uhr rocken, jazzen und swingen drei tollkühne Frauen in Uniform dass es eine wahre Freude ist. Die französischen Flugbegleiterinnen der Airline "Jetbaguette", fliegen von Salzburg nach Paris und es geht bei diesem Flug alles schief, was nur schief gehen kann. Start und Landung der Komödie von Enrique Keil ist im OFF Theater Salzburg. 
Mehr Infos
07.12.23, Salzburg
Kaum jemand beherrschte die Kunst, Gefühle in Worte zu fassen so wie Rainer Maria Rilke. Unter dem Titel „Magie“ begegnen am 12. Dezember 2023 um 19.30 Uhr im Literaturhaus Saldie Wladigeroff-Brüder in ihrer musikalischen Hommage per Klavier, Klarinette, Trompete, Flügelhorn und Vocal mit eigenen Kompositionen sowie Arrangements der Lyrik – und bauen Brücken über verschiedene Musiktraditionen hinweg. Dazu liest die bekannte Schauspielerin Gerti Drassl.
Mehr Infos
06.12.23, Burgenland
Das DEZENTRALE in Strem lädt zur Beschau von Spielereien, aus dem Ärmel geschüttelte Arbeiten und spontanen Kleinigkeiten, die Eröffnung findet am 13. Dezember 2023 um 16 Uhr statt. Gegen die Dunkelheit wird zu Sonnwendfeuer und Musik am 21. Dezember 2023 um 17 Uhr geladen. Kunst und Werk ist bis 23. Dezember 2023 jeden Mi bis Sa 15 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet.
Mehr Infos
06.12.23, Wien
Heute, Mittwoch, 06.12.2023 wird das WIEN MUSEUM am Karlsplatz offiziell eröffnet. Die neue Daueraustellung "Wien. Meine Geschichte", die sich über mehrere Stockwerke erstreckt, ist für alle Besucher:innen gratis. Bei den Sonderausstellungen erhalten Kulturpassbesitzer:innen ebenfalls einen Gratis-Eintritt.
Mehr Infos
05.12.23, Salzburg
Seit dem Jahrtausendwechsel widmet sich Eliane Radigue exklusiv nur noch Kompositionen für Interpret*innen akustischer (oder halbakustischer) Instrumente, die in einem gemeinsamen Arbeitsprozess entstehen. Am 12. Dezember 2023 um 19 Uhr in der ARGEKultur Salzburg E-Musik gehört und miteinander diskutiert. Begleitet wird das Konzert mit einer kurzen Einführung in ihre Schaffensperioden ...
Mehr Infos
01.12.23, Salzburg
Univ. Prof. Mag. Dr. Fritz Seewald hat die Antworten auf scheinbar nebensächliche Fragen. Auf einer Reise in extreme Landschaften werden Dinge, die man gewöhnlich als selbstverständlich ansieht, mit anderen Augen betrachtet. Ein populärwissenschaftlicher Vortrag am 14. November 2023 um 19.30 Uhr Rußbach am Paß Gschütt, Pfarrsaal Rußbach mit Demonstrationen und Bildern.
Mehr Infos
30.11.23, Wien
Ab 09.12. ist im Schauspielhaus Wien "WUNDER" von Enis Maci (Regie: Juan Miranda) zu sehen. Sprachen der Aufführung sind Deutsch, Katalanisch und Spanisch (mit Übertiteln).
Mehr Infos
30.11.23, Wien
Für Kulturpassbesitzer:innen stehen zwischen dem 2. und 30. Dezember bei allen öffentlichen Führungen jeweils 6 Plätze zur Verfügung. Die Führungen finden dabei an folgenden Terminen statt: An Samstagen um 11:30, 13:30 und 14:30 Uhr sowie an Sonntagen um 14:30 und 16:00 Uhr.
Ticket buchen
30.11.23, Salzburg
Kultur in Salzburg auf einen Blick - alle Veranstaltungen Online und als Monatsübersicht beim Dachverband Salzburger Kulturstätten im Abo erhältlich
KULTplan
30.11.23, Wien
Am Dienstag, 12.12.2023 um 19:30 Uhr in der Reformierten Stadtkirche (Dorotheergasse 16, 1010 Wien) "Es ist Zeit" Instrumentale Weihnacht mit Musik von Komponistinnen; Werke von u.a.: Fanny Hensel, Lili Boulanger, Vally Weigl, Violetta Dinescu, Sibylle Pomorin, Katharina Weber sowie zwei UA.
Mehr Infos
29.11.23, Wien
Das OSTLICHT zeigt von 01.12.2023–13.01.2024 die Ausstellung "MANFRED DEIX. Deix lebt weiter! Gezeigt werden teils noch nie öffentlich ausgestellte Raritäten neben liebgewonnenen Klassikern und weniger bekannten Arbeiten aus der Feder des scharfsinnigen Karikaturisten, Grafikers und Autors.
Mehr Infos
28.11.23, Salzburg
Am Donnerstag, 14. Dezember 2023 können ab 20 Uhr im JAZZIT musikalisch neue Welten erschlossen werden: Inspiriert von der Schönheit und der Weite des Universums, startet die Band Alpha Trianguli ihre Reise in die Unendlichkeit der Klangwelten. Foto: Radlwimmer
Mehr Infos
26.11.23, Salzburg
Die ursprünglich nicht aus der Sammlung der Geschichten aus Tausendundeiner Nacht enthaltene Erzählung soll aus Aleppo (Syrien) stammen: Diese Neuerzählung ist als inklusives Familienstück von 2.12. bis 31.12.2023 im OVAL – Die Bühne im EUROPARK zu sehen - um 10 bzw. 15 Uhr, für alle ab 6 Jahren.
Mehr Infos
25.11.23, Salzburg
Das Allstar-Quartett verkündet frohe und andere Botschaften und ihre Musik streut erquickend über unsere müden Konsumentenherzen Zucker, Zimt und Chili. Die unerhörten Geschichten von bizarren Wesen und bittersüßen Momenten aus der wunderbaren weißen Weihnachtswelt werden im kleinen Theater erzählt, ebenso gibt es Evergreens wie man sie noch nie gehört hat. Zur Auswahl stehen acht Termine ab 8. Dezember 2023, 19.30 Uhr. Foto: Anna Reisinger
Weitere Vorstellungen
24.11.23, Wien
Das MAK zeigt eine neue Ausstellung: STERNE, FEDERN, QUASTEN. Die Wiener-Werkstätte-Künstlerin Felice Rix-Ueno (1893–1967). Sie war eine der bemerkenswertesten Künstler:innen der 1903 gegründeten Wiener Werkstätte (WW): Felice Rix-Ueno entwickelte einen unverwechselbaren, hochpoetischen Stil, der den Look der WW entscheidend mitprägte. Bis 21.04.2024.
Mehr Infos
24.11.23, Wien
Die HEIDI HORTEN COLLECTION zeigt eine neue Ausstellung: Unter dem Titel WE LOVE präsentiert die Heidi Horten Collection eine umfassende Auswahl ikonischer Werke aus eigenem Bestand und knüpft mit ihren Schwerpunkten an die 2018 im Wiener Leopold Museum gezeigte Ausstellung WOW! an.
Mehr Infos
23.11.23, Wien
Wichtige Info für alle Musikfreund:innen des Tonkünstler Orchesters. Kulturpass-Tickets werden ausschließlich über das Kartenbüro Tonkünstler und Grafenegg in der Herrengasse 10, 1010 Wien nach Verfügbarkeit und gegen Vorlage eines gültigen Kulturpasses in Kombination mit einem Lichtbildausweis ausgegeben!
Infos zum Kartenbüro
23.11.23, Wien
Ab 24.11.2023 ist die Ausstellung PAPARAZZI! im Fotomuseum WestLicht zu sehen. Die Ausstellung  widmet sich der Geschichte und Ästhetik der Paparazzi-Fotografie von ihren Anfängen über Lady Di bis zu Britney Spears, erzählt von denkwürdigen Konfrontationen zwischen Stars und ihren Verfolgern und beleuchtet das bis heute umstrittene Spannungsfeld zwischen öffentlichem Interesse und dem Recht auf Privatsphäre. Bis 11.02.2024
Mehr Infos
22.11.23, Burgenland
Der Workshop "30 Jahre Anerkennung der Roma als Volksgruppe in Österreich" beschäftigt sich am Samstag 16. Dezember 2023, um 14 Uhr im OHO Oberwart mit der Frage der Kooperation um gemeinsam Forderungen durchzusetzen. Um 18 Uhr wird ein Kochbuch präsentiert und Speisen verkostet. Um 20 Uhr folgt der offizielle Festakt mit Lesungen und Musik im OHO Oberwart.
Mehr Infos und Anmeldung
15.11.23, Salzburg
Schon oft hat das Lesen eines Buches jemandes Zukunft beeinflusst, stellte der Schriftsteller Ralph Waldo Emerson bereits vor über 100 Jahren fest. In den Bibliotheken findet man in den in den gedruckten Werken jede Menge Impulse zur Erweiterung des Horizonts.
Bibliotheken
15.11.23, Burgenland
Die Hilfe in Form von Geld- oder Sachleistungen kann Personen gewährt werden, die auf Grund ihrer besonderen persönlichen, familiären oder wirtschaftlichen Verhältnisse oder infolge außergewöhnlicher Ereignisse einer sozialen Gefährdung ausgesetzt sind und der Hilfe der Gemeinschaft bedürfen. Diese kann direkt bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft (Magistrat) oder über ein Online-Formular beantragt werden.
Mehr Infos
15.11.23, Wien
Mit nur einer Karte so viel Kultur! Hani, Kulturpassbesitzerin
20JahreHungeraufKunstundKultur
14.11.23, Wien
Mit dem Kulturpass voll dabei! Marc, Kulturpassbesitzer
20JahreHungeraufKunstundKultur
10.11.23, Burgenland
Der Verein Frauen für Frauen bietet an allen Standorten im Südburgenland eine Elternberatung für Schwangere, werdende Eltern und Paare mit Kind (bis max. 1 Jahr). Einzelberatungen sind nach Terminvereinbarung auch online möglich. Anmeldung unter 03352 33 855 oder per Mail an elternberatung@frauenberatung-burgenland.at
Mehr Infos
10.11.23, Burgenland
Schon oft hat das Lesen eines Buches jemandes Zukunft beeinflusst, stellte der Schriftsteller Ralph Waldo Emerson bereits vor über 100 Jahren fest. In den Bibliotheken findet man in den in den gedruckten Werken jede Menge Impulse zur Erweiterung des Horizonts.
Bibliotheken
03.11.23, Wien
Am Sonntag, 05.11. um 15:00 Uhr gratis mit dem Kulturpass an der Führung zur Sonderausstellung „Deutsches Design 1949-1989. Zwei Länder, eine Geschichte“ teilnehmen. Um Anmeldung unter info[at]moebelmuseumwien.at wird gebeten. Das Angebot der Gratis-Sonntagsführungen gilt bis zum 14.01.2024.
Mehr Infos
02.11.23, Wien
Am Samstag, 11.11. startet das Schauspielhaus Wien mit einem besonderen Angebot für Alleinerziehende bzw. Eltern mit Kindern. Regelmäßig wird es in der kommenden Saison Nachmittagsvorstellungen mit kostenloser Kinderbetreuung (3-12 Jahre) geben. Besuchen Sie die Vorstellung um 15:00 Uhr, während Ihre Kinder oder Enkel vor Ort von ausgebildeten Pädagog:innen professionell betreut werden. Das Angebot der Kinderbetreuung gilt nur in Verbindung mit dem Theaterbesuch.
Mehr Infos
01.11.23, Wien
Nutzen Sie die letzte Möglichkeit, um am Freitag, 17.11. um 19:30 Uhr "GO WEST" zu sehen; eine zum Brüllen komische Adaption des traditionellen chinesischen Romans "Die Reise in den Westen", die spielend leicht zwischen Systemkritik, Computerspiel, buddhistischen Lehren, Comedy und einer großen Geschichte wechselt.
Mehr Infos
31.10.23, Wien
"Alice - eine phantastische Revue" ist ab 23.11.2023 im ODEON zu sehen. Charakteristische Szenen zwischen Traum und Albtraum aus Lewis Carrolls berühmten Werk bilden die Grundlage der Erzählung, die gemeinsam vom Serapions Theater und dem sirene Operntheater erarbeitet wird. Die Musik ist für ein Ensemble aus 24 Instrumentalist*innen und 7 Solist*innen aufbereitet und kommt von Kurt Schwertsik.
Mehr Infos
27.10.23, Salzburg
Ein Gemälde stellt nach dem Auftauchen die Geschichte einer ganzen Familie in Frage. Ist dieses ein Machtwerk, war die unpolitische Großmutter doch Teil eines Regimes? Mit der Frage ob sich hier Werk und Urheber überhaupt trennen lassen beschäftigt man sich im Schauspielhaus Salzburg ab 17. November 2023 (Premiere). Weitere Spieltermine bis 11. Jänner 2024
Mehr Infos
24.10.23, Wien
Seit 06.10. ist im LEOPOLD MUSEUM WIEN eine neue Ausstellung zu sehen: MAX OPPENHEIMER. Expressionist der ersten Stunde. Bis 25.02.2024
Mehr Infos
19.10.23, Wien
Ab Donnerstag, 19.10.2023 ist eine neue Ausstellung zu sehen: "SMART WORLD. Wie künstliche Intelligenz unsere Welt verändert.
Mehr Infos
05.10.23, Wien
Ab 06.10.2023 ist im Dom Museum Wien eine neue Sonderausstellung zu sehen: STERBLICH SEIN spürt mittels Gegenüberstellung von Kunstwerken, die einen kulturhistorischen Bogen vom Mittelalter bis zur Gegenwart spannen, der tiefen Bedeutung von Tod nicht nur im individuellen, sondern auch im kollektiven und gesellschaftspolitischen Kontext nach.
Mehr Infos
05.10.23, Wien
Die Künstlerhaus Vereinigung zeigt ab 5.10.2023 die Ausstellung SYSTEMRELEVANT. Ausgehend von dem in den letzten Jahren vielfältig diskutierten Begriff der „systemrelevanten Kultur“ möchte die erste Ausstellung des neuen Künstlerischen Leiters Günther Oberhollenzer anregen, über den Wert der Kunst für unsere Gesellschaft nachzudenken. Bis 18.2.2024.
Mehr Infos
03.10.23, Wien
"Der Kulturpass bereitet mir immer Freude!" My Fuong, Kulturpassbesitzerin
20JahreHungeraufKunstundKultur
11.09.23, Burgenland
Der Wärmepreisdeckel kann bis Ende 2023 online oder über die Wohnsitzgemeinde beantragt werden. Für die Berechnung der Förderungmüssen die Unterlagen über das Haushaltseinkommen aus dem Jahr 2022 (max. 63.000 Euro) und die laufenden Heizkosten für 2023 vorliegen. Die Förderhöhe beträgt maximal 2.000 Euro.
Mehr Infos
04.09.23, Oberösterreich
Wenn mindestens 1 Elternteil Arbeiterkammer OÖ-Mitglied ist und das  Kind kostenpflichtig in Krabbelstube, Kindergarten oder bei Tageseltern betreut wird, kann der Betreuungsbonus beantragt werden. Eingereicht werden kann zwischen 4.9.2023 bis 30.06.2024 für eben diesen Gültigkeitszeitraum.
Weitere Infos
31.08.23, Wien
Seit 30.08.2023 ist im MAK eine neue Ausstellung zu sehen: „Critical Consumption“. Es geht um Mode, Shopping-Kultur und Nachhaltigkeit.
Mehr Infos
15.08.23, Oberösterreich
Enns, Museum Lauriacum: Wie sitzt es sich auf einem römischen Sattel, wie riecht das römische Ketchup, wie hört sich eine Tuba an oder wie haben die Legionäre das Mehl für ihren geliebten Getreidebrei gemahlen. Diese und viele weitere Stationen lassen Sie in die Welt der Römer an der Donau eintauchen!
Weitere Infos
13.08.23, Oberösterreich
Francisco Carolinum Linz: Seit mehreren Jahrzehnten steht der chinesische Künstler Yan Pei-Ming mit seinen großformatigen, monochromen Porträts im Rampenlicht der internationalen Kunstszene.
01.06.23, Wien
Ab 01.06.2023 bleibt das Museum für Modernisierungsarbeiten geschlossen und öffnet erst im Jahr 2024 wieder seine Türen – klimafit und besucher:innenoptimiert.

Kulturpass, warum eigentlich?

Auch Menschen mit finanziellen Engpässen haben ein Recht auf Kunst und Kultur. Der Kulturpass macht es möglich. Mit diesem Ausweis erhalten sozial benachteiligte Menschen freien Eintritt in zahlreiche kulturelle Einrichtungen.
 
Für die jeweiligen Angebote in den Bundesländern wählen Sie bitte oben in der Navigation aus.